Das Magazin für Cloud, Container & digitale Souveränität

Viele Unternehmen nutzen Microsoft Exchange und möchten auf openDesk umsteigen. Doch wie funktioniert die Migration von Postfächern, Kalendern und Kontakten? Wir zeigen, welche Wege es gibt – von IMAP-Synchronisation bis zum Import persönlicher Daten.

Deployment von openDesk auf OpenShift - geht das?

Maximo-Anwenderkonferenz 2025: Bühne frei für Container!

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Generierung von EC Schlüssel über die Erstellung von CSR bis zur Integration in Kubernetes-Cluster. Heute berichten wir über einen wichtigen Schritt in unserer Infrastruktur: die Migration von RSA 4096 zu ECDSA 256 Bit und das Upgrade auf einen neuen Root / Intermediate CA, die ECDSA verwendet.

Viele Unternehmen nutzen Microsoft Exchange und möchten auf openDesk umsteigen. Doch wie funktioniert die Migration von Postfächern, Kalendern und Kontakten? Wir zeigen, welche Wege es gibt – von IMAP-Synchronisation bis zum Import persönlicher Daten.

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema in der Cloud-Welt. Mit kube-green können Kubernetes-Workloads basierend auf Nutzungszeiten automatisch heruntergefahren werden, um Energie und CO₂-Emissionen zu reduzieren. In diesem Artikel erfährst du, wie kube-green funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es in Kubernetes integriert wird.

LLMs und andere KI-Modelle haben hohe Rechenanforderungen. Doch wann reicht eine CPU und wann ist eine GPU unumgänglich? Dieser Artikel beleuchtet Performance-Unterschiede, Kostenfaktoren und praxisnahe Einsatzszenarien für GPU- und CPU-basierte KI-Workloads.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen und lesen Sie sich unsere neusten Artikel über aktuelle Ereignisse, Entwicklungen und Neuigkeiten durch.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Projekte und relevante Themen, die wir mit Ihnen auf Social Media teilen.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute!
