Containerisierung und Orchestrierung
Um Anwendungen effizient bereitzustellen und zu verwalten, nutzen wir fortschrittliche Tools für Containerisierung und Orchestrierung. Diese Technologien ermöglichen es, Anwendungen in isolierten Umgebungen auszuführen und deren Skalierung sowie Verwaltung zu automatisieren.

Ein Open-Source-System zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen.

Eine Kubernetes-Distribution von Red Hat, die zusätzliche Funktionen für Entwickler und Betriebsabläufe bietet.

Ein Tool zum Verwalten von Containern und Pods, das als Alternative zu Docker fungiert und keine dauerhaften Daemon-Prozesse benötigt.

Ein verwalteter Kubernetes-Service von AWS, der die Ausführung von Kubernetes ohne eigenen Verwaltungsaufwand ermöglicht.

Ein speziell für Container-Workloads entwickeltes Linux-basiertes Betriebssystem, optimiert für Sicherheit und Performance.
Deployment und Konfigurationsmanagement
Für die effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen setzen wir auf Tools, die Automatisierung und Konsistenz gewährleisten. Diese Lösungen ermöglichen es, Konfigurationen zentral zu steuern und Deployments zuverlässig durchzuführen.

Ein Continuous-Delivery-Tool für Kubernetes, das GitOps-Prinzipien nutzt, um Deployments zu automatisieren.

Ein Paketmanager für Kubernetes, der die Verwaltung von Kubernetes-Anwendungen erleichtert.

Ein Tool zur deklarativen Verwaltung von Kubernetes-Objekten, das Overlays und Anpassungen ohne Templates ermöglicht.

Ein Open-Source-Tool für Konfigurationsmanagement, Softwarebereitstellung und Aufgabenautomatisierung.
Netzwerk und Sicherheit
Die Sicherstellung einer stabilen und sicheren Netzwerkkommunikation ist essenziell. Unsere Auswahl an Technologien in diesem Bereich gewährleistet, dass Daten sicher übertragen und Systeme vor Bedrohungen geschützt werden.

Ein leichtgewichtiges Service Mesh für Kubernetes, das sichere, zuverlässige und beobachtbare Kommunikation zwischen Diensten ermöglicht.

Ein einfach zu konfigurierendes VPN, das sichere Netzwerkverbindungen über das WireGuard-Protokoll bereitstellt.

Ein Kubernetes-Add-on zur Verwaltung und Automatisierung von TLS-Zertifikaten innerhalb von Kubernetes-Clustern.

Eine Policy-Engine für Kubernetes, die Richtlinien als Kubernetes-Ressourcen definiert und durchsetzt.

Ein umfassendes Sicherheits-Scanner-Tool für Container-Images, Dateisysteme und Git-Repositories.
Monitoring und Logging
Um den Betrieb unserer Systeme zu überwachen und Probleme frühzeitig zu erkennen, setzen wir auf leistungsstarke Monitoring- und Logging-Tools. Diese ermöglichen es, Systemmetriken zu erfassen, zu visualisieren und Logs effizient zu verwalten.
Ein Open-Source-Monitoring- und Alerting-System, spezialisiert auf zeitbasierte Daten.
Ein Open-Source-Analyse- und Monitoring-Tool, das mit verschiedenen Datenquellen integriert werden kann, um aussagekräftige Dashboards zu erstellen.
Ein skalierbares Logging-System, das speziell für die Integration mit Grafana entwickelt wurde und effizientes Speichern und Abfragen von Logs ermöglicht.
Ein Open-Source-Datenkollektor, der Logs und Ereignisse von verschiedenen Quellen sammelt und in unterschiedliche Ziele weiterleitet.
Ein selbstgehostetes Monitoring-Tool zur Überwachung der Verfügbarkeit von Diensten und Websites.
Speicher und Datenmanagement
Die Verwaltung von Daten und Speichern ist zentral für den Betrieb moderner Anwendungen. Unsere Technologien in diesem Bereich sorgen für effizientes Datenmanagement und sichere Speicherung.

Ein Open-Source-Container-Image-Registry, die erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen bietet.

Ein Tool zur Überwachung und Analyse von Kosten in Kubernetes-Clustern, um die Ressourcennutzung effizient zu gestalten.

Ein Kubernetes-Add-on, das automatisch DNS-Einträge für Kubernetes-Services erstellt und verwaltet.

Ein Operator für Kubernetes, der externe Geheimnisse in Kubernetes-Secrets synchronisiert.

Ein flexibler und erweiterbarer DNS-Server, der häufig als Standard-DNS-Server in Kubernetes-Clustern verwendet wird.
DevOps und CI/CD
Für kontinuierliche Integration und Bereitstellung setzen wir auf bewährte DevOps-Tools, die Entwicklungs- und Betriebsprozesse nahtlos verbinden. Dies ermöglicht es uns, Software schneller und zuverlässiger bereitzustellen.

Eine vollständige DevOps-Plattform, die Git-Repositorys, CI/CD-Pipelines, Issue-Tracking und mehr integriert.

Ein Open-Source-Infrastruktur-Provisioning-Tool, das deklarative Konfigurationen für Cloud-Ressourcen ermöglicht.

Tool zur sicheren Verwaltung sensibler Daten durch strenge Authentifizierung und Autorisierung.


Unsere offenen Stellen
Wir suchen DICH! Sieh dir unsere offenen Stellen an.
Weitere Infos über uns
Unsere Kunden profitieren von einem breiten Spektrum an Leistungen sowie unserer langjährigen Erfahrung.

Erfahren Sie mehr über uns
Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen und lesen Sie sich unsere neusten Artikel über aktuelle Ereignisse, Entwicklungen und Neuigkeiten durch.

openDesk: Open Source am Verwaltungsarbeitsplatz
Verwaltungen stehen vor der Herausforderung, digitale Prozesse effizient und souverän zu gestalten. openDesk kombiniert Open-Source-Komponenten für einen digitalen Arbeitsplatz und ermöglicht so mehr Unabhängigkeit von proprietären Lösungen.In diesem Vortrag erfährst du, wie openDesk funktioniert, welche Komponenten es umfasst und wie es auf Kubernetes betrieben wird.


Mit LLMs und Kubernetes in die Zukunft der IT
Die ContainerDays 2024 sind gestartet! DACHS IT ist live dabei, um die neuesten Trends in Kubernetes, Docker und Container-Technologien zu entdecken. Alexander Schaber zeigt in seinem Vortrag, wie Large Language Models (LLMs) effizient auf Kubernetes betrieben werden können.


Migration von RSA 4096 nach ECDSA 256 Bit
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Generierung von EC Schlüssel über die Erstellung von CSR bis zur Integration in Kubernetes-Cluster. Heute berichten wir über einen wichtigen Schritt in unserer Infrastruktur: die Migration von RSA 4096 zu ECDSA 256 Bit und das Upgrade auf einen neuen Root / Intermediate CA, die ECDSA verwendet.

Folgen Sie uns auf Social Media
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Projekte und relevante Themen, die wir mit Ihnen auf Social Media teilen.
Direkt Termin vereinbaren
Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
