Background Image
StartseiteHands-On-ConsultingDigitale Souveränität

Digitale Souveränität für Ihre Daten

Souveränität ist entscheidend, um in einer zunehmend vernetzten Welt die Kontrolle über sensible Informationen zu behalten

Kontrolle über Ihre Daten

Unabhängigkeit für Ihre IT

Digitale Souveränität bedeutet mehr als nur Technologie: Es geht um die Fähigkeit, selbstständig und unabhängig digitale Infrastrukturen zu gestalten, Daten zu schützen und langfristige Kontrolle zu gewährleisten. Unsere Lösungen und Beratungsleistungen im Bereich Digitale Souveränität unterstützen Organisationen dabei, IT-Strategien zu entwickeln, die Unabhängigkeit fördern und den Anforderungen der modernen digitalen Welt gerecht werden.

Bildtrennung
Yellow Bird
Souveräne Bausteine

Damit schaffen wir digitale Souveränität

Managed openDesk

Mit openDesk bieten wir eine Open-Source-Lösung für den digitalen Arbeitsplatz, die speziell für den öffentlichen Sektor entwickelt wurde. openDesk setzt auf offene Standards und bietet Funktionen wie E-Mail, Dokumentenbearbeitung, Projektmanagement und sichere Kommunikation – alles in einer souveränen, datenschutzkonformen Umgebung.

Mehr ansehen

Azure OpenAI

Durch die Integration von Azure OpenAI schaffen wir KI-Lösungen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch datenschutzkonform und transparent sind. Die Zusammenarbeit mit Azure bietet Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eine vertrauenswürdige Grundlage für den Einsatz von KI.

Mehr ansehen

Deutsche Verwaltungscloud-Strategie

Die Deutsche Verwaltungscloud-Strategie bildet die Grundlage für eine souveräne IT in der öffentlichen Verwaltung. Wir unterstützen bei der Konzeption und Implementierung cloudbasierter Lösungen, die auf den Prinzipien von Offenheit, Interoperabilität und Sicherheit basieren.

Mehr ansehen

Open Source

Digitale Souveränität erfordert den Einsatz von Open-Source-Lösungen, die Transparenz und Flexibilität garantieren. Ob Nextcloud, OpenShift oder Kubernetes – wir setzen auf Technologien, die Datenhoheit sicherstellen und Unabhängigkeit von proprietären Anbietern ermöglichen.

Mehr ansehen
Relevanz

Warum digitale Souveränität wichtig ist

Yellow Bird
Warum digitale Souveränität wichtig ist

Kontrolle über Daten und Technologien

Mit digitalen Souveränitätslösungen behalten Organisationen die vollständige Kontrolle über ihre Daten und Anwendungen. Dies reduziert die Abhängigkeit von internationalen Anbietern und schützt vor rechtlichen Unsicherheiten, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz.

Schutz sensibler Informationen

Wir setzen auf Hosting in Deutschland und strenge Sicherheitsstandards wie IT-Grundschutz. Dies gewährleistet den Schutz sensibler Daten und unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie der DSGVO.

Nachhaltige IT-Strategien

Digitale Souveränität ist ein langfristiger Ansatz. Durch den Einsatz offener Technologien und flexibler Architekturen helfen wir Organisationen, zukunftssichere IT-Infrastrukturen zu entwickeln, die mit ihren Anforderungen wachsen.

Leistungen

Vorteile digitaler Souveränität mit uns

Unabhängigkeit von proprietären Lösungen

durch Open-Source-Technologien.

Maximale Transparenz

durch offene Standards und Schnittstellen.

Schutz sensibler Daten

mit Hosting in Deutschland und strengen Sicherheitsvorgaben.

Flexibilität und Interoperabilität

für nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften.

Kontrolle und Investitionssicherheit

für Schutz und Sicherheit auf höchstem Niveau.

Deutsche Verwaltungscloud-Strategie

Ihre Brücke zur digitalen Souveränität

Die Deutsche Verwaltungscloud-Strategie ist der Schlüssel zur effizienten, sicheren und souveränen IT der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen, die mit Behörden interagieren. DACHS IT unterstützt von der Analyse bis zur Umsetzung – mit Fokus auf Containerisierung, offene Standards und technologischer Unabhängigkeit.

Ihre Brücke zur digitalen Souveränität

Direkt Termin vereinbaren

Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Dachs Kontakt