Effiziente Tools für eine optimale Netzwerkverwaltung
Eine NOC Suite (Network Operations Center Suite) bietet eine Vielzahl von Features, die Unternehmen bei der Verwaltung und Optimierung ihrer Netzwerke unterstützen. Hier sind die wichtigsten Funktionen:
Transparenz, Sicherheit und schnelle Reaktion aus einem Guss
Optimale Auslastung, nahtlose Integration und maximale Skalierbarkeit
Analyse der Netzwerkbelastung zur Planung zukünftiger Anforderungen. Empfehlungen zur Skalierung und Ressourcenzuweisung.

Unterstützung für APIs und Kompatibilität mit bestehenden IT-Systemen. Integration von Monitoring-, Sicherheits- und Management-Tools.

Verwaltung und Implementierung von Software-Updates und Patches. Minimierung von Sicherheitslücken durch regelmäßige Aktualisierungen.

Unterstützung für Netzwerke unterschiedlicher Größen und Komplexitäten. Anpassung an individuelle Anforderungen und Wachstumsziele des Unternehmens.


NOC Kundenvorteile
Verbesserte Netzwerküberwachung
Mit einer NOC Suite wird Ihr Netzwerk rund um die Uhr überwacht, sodass Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden können. Dieses proaktive Monitoring verhindert Ausfälle, bevor sie entstehen, und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur.
Höhere IT-Stabilität
Die NOC Suite minimiert Ausfallzeiten durch schnelle Reaktionszeiten und automatisierte Problemlösungen. Durch kontinuierliche Analysen und Optimierungen bleibt die Netzwerkleistung stabil und verlässlich, was die Produktivität Ihres Unternehmens steigert.
Effiziente Ressourcennutzung
Eine NOC Suite optimiert die Nutzung Ihrer IT-Ressourcen, indem sie Engpässe identifiziert und beseitigt. Die Automatisierung vieler Prozesse spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Betriebskosten, indem manuelle Eingriffe reduziert werden.

Erfahren Sie mehr über uns
Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen und lesen Sie sich unsere neusten Artikel über aktuelle Ereignisse, Entwicklungen und Neuigkeiten durch.

openDesk: Open Source am Verwaltungsarbeitsplatz
Verwaltungen stehen vor der Herausforderung, digitale Prozesse effizient und souverän zu gestalten. openDesk kombiniert Open-Source-Komponenten für einen digitalen Arbeitsplatz und ermöglicht so mehr Unabhängigkeit von proprietären Lösungen.In diesem Vortrag erfährst du, wie openDesk funktioniert, welche Komponenten es umfasst und wie es auf Kubernetes betrieben wird.


Mit LLMs und Kubernetes in die Zukunft der IT
Die ContainerDays 2024 sind gestartet! DACHS IT ist live dabei, um die neuesten Trends in Kubernetes, Docker und Container-Technologien zu entdecken. Alexander Schaber zeigt in seinem Vortrag, wie Large Language Models (LLMs) effizient auf Kubernetes betrieben werden können.


Migration von RSA 4096 nach ECDSA 256 Bit
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Generierung von EC Schlüssel über die Erstellung von CSR bis zur Integration in Kubernetes-Cluster. Heute berichten wir über einen wichtigen Schritt in unserer Infrastruktur: die Migration von RSA 4096 zu ECDSA 256 Bit und das Upgrade auf einen neuen Root / Intermediate CA, die ECDSA verwendet.

Direkt Termin vereinbaren
Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
