Erfahren Sie mehr über unser bisheriges Projekt und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit.
Wintershall Dea stand vor der Herausforderung, seine Netzwerkinfrastruktur im Rahmen eines groß angelegten Transformationsprojekts zu modernisieren. Dabei galt es, bestehende Netzwerktechnologien zu optimieren, externe Dienstleister effizient zu steuern und eine stabile, zukunftssichere Architektur für geschäftskritische Anwendungen zu etablieren. Die Komplexität des Projekts erforderte eine erfahrene strategische Beratung, technisches Know-how im Netzwerkbereich und ein effektives Management der verschiedenen Workstreams und Dienstleister.
Das Projekt wurde durch Senior Consultants mit mindestens fünf Jahren Erfahrung im Netzwerkmanagement und IT-Architektur begleitet. Die Maßnahmen umfassten:
Durch das Netzwerkprojekt konnte Wintershall Dea seine IT-Infrastruktur modernisieren und eine skalierbare, sichere und leistungsfähige Netzwerklösung implementieren.
Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen und lesen Sie sich unsere neusten Artikel über aktuelle Ereignisse, Entwicklungen und Neuigkeiten durch.
Die Bereitstellung von openDesk auf OpenShift stellt Unternehmen vor technische und organisatorische Herausforderungen – von komplexen Container-Setups bis zu sicheren Integrationen in bestehende IT-Landschaften. Hier gehen wir konkret auf unseren Versuch ein.
Wir bei DACHS IT freuen uns auf die neuen Versionen v1.3.0 und v1.3.1 von openDesk, die eine Reihe von Verbesserungen und Änderungen mit sich bringt. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen und Veränderungen vorstellen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Projekte und relevante Themen, die wir mit Ihnen auf Social Media teilen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!