Erfahren Sie mehr über unser bisheriges Projekt und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit.
Die Volkswagen AG setzte IBM Maximo als zentrale Plattform für das Teile- und Asset-Management ein. Angesichts steigender Anforderungen an Skalierbarkeit, Sicherheit und Automatisierung war der Aufbau mehrerer OpenShift-Cluster als Grundlage für den Betrieb erforderlich.
Dabei galt es, eine hochverfügbare Container-Plattform zu implementieren, die den Anforderungen eines globalen Unternehmens entspricht. Gleichzeitig mussten strikte Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden, insbesondere im Hinblick auf Netzwerkisolierung sowie Zugriffskontrolle durch RBAC, NetworkPolicies und EgressFirewalls. Eine weitere Herausforderung bestand in der Integration in bestehende IT-Systeme wie Identity Management (IDM) und Certificate Authority (CA). Zudem sollte das Deployment von IBM Maximo durch den Einsatz von CI/CD-Pipelines und Ansible automatisiert werden.
Die Umsetzung erfolgte unter Anwendung modernster Container- und Automatisierungstechnologien:
1. Infrastrukturaufbau und Automatisierung:
2. Cluster- und Anwendungsintegration:
3. Automatisierung und CI/CD-Integration:
4. Monitoring, Logging und Dokumentation:
Durch den Aufbau der OpenShift-Cluster konnte Volkswagen:
Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen und lesen Sie sich unsere neusten Artikel über aktuelle Ereignisse, Entwicklungen und Neuigkeiten durch.
Die Bereitstellung von openDesk auf OpenShift stellt Unternehmen vor technische und organisatorische Herausforderungen – von komplexen Container-Setups bis zu sicheren Integrationen in bestehende IT-Landschaften. Hier gehen wir konkret auf unseren Versuch ein.
Wir bei DACHS IT freuen uns auf die neuen Versionen v1.3.0 und v1.3.1 von openDesk, die eine Reihe von Verbesserungen und Änderungen mit sich bringt. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen und Veränderungen vorstellen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Projekte und relevante Themen, die wir mit Ihnen auf Social Media teilen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!