Background Image

TravianGames

Erfahren Sie mehr über unser bisheriges Projekt und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit.

Skalierbare IT-Infrastruktur für reibungsloses Online-Gaming

Optimierte Serverlandschaft und Automatisierung für eine leistungsstarke Gaming-Plattform

im fokus
Unternehmensprofil
Ein deutscher Spieleentwickler und Publisher, der Online-Spiele für Browser und mobile Geräte entwickelt. Das Unternehmen hat mehr als 100 Mitarbeiter und ist in über 20 Ländern vertreten.
Projektpartner
TravianGames
Mitarbeiter
140 Mitarbeitende
Branche
Game Development
plant visual
Bildtrennung
Vorher
Situation

Ein führendes Unternehmen der Online-Gaming-Branche betreibt eine virtuelle Serverlandschaft mit rund 2.200 VMs, die kontinuierlich optimiert und weiterentwickelt werden muss. In diesem dynamischen Umfeld ist es entscheidend, die Automatisierung und das Monitoring der Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten, um eine hohe Verfügbarkeit und Performance für Millionen von Spielern sicherzustellen.

Aufgabe
Task
Das Projekt umfasste die Migration und Weiterentwicklung zentraler Infrastruktur-Komponenten sowie die Ablösung von Eigenentwicklungen zugunsten standardisierter Lösungen. Wichtige Teilaufgaben waren:
Migration von Puppet 3 zu Puppet 4 sowie von Icinga 1 zu Icinga 2 zur Verbesserung des Konfigurationsmanagements und Monitorings.
Wechsel von CentOS 6 auf CentOS 7, um langfristige Sicherheits- und Kompatibilitätsanforderungen zu erfüllen.
Ablösung proprietärer Lösungen für Identity Management und Webserver-Konfiguration durch Puppet und FreeIPA.
Unterstützung des laufenden Betriebs mit Fokus auf Stabilität und Effizienz.
Durchführung eines Proof of Concept für die Containerisierung von Web Services mit LXC, Mesos, Project Calico und Marathon.
Das haben wir gemacht
Action

Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgaben wurden moderne Automatisierungs- und Orchestrierungstools eingesetzt. Die Migration erfolgte in mehreren Phasen, um eine reibungslose Transition sicherzustellen und potenzielle Ausfallzeiten zu minimieren. Dabei wurden:

  • Puppet 4 und Icinga 2 schrittweise implementiert, wobei bestehende Konfigurationen migriert und optimiert wurden.
  • Eine strukturierte Umstellung auf CentOS 7 durchgeführt, um Stabilität und Supportfähigkeit langfristig zu sichern.
  • Best Practices für Identity Management mit FreeIPA etabliert und die Webserver-Konfiguration mit Puppet standardisiert.
  • Ein Proof of Concept zur Evaluierung der Container-Technologien durchgeführt, um die Effizienz und Skalierbarkeit der Web Services zu verbessern.

Nachher
Result

Die Migration und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur führte zu einer spürbaren Effizienzsteigerung in Betrieb und Wartung.

  • Die Einführung von Puppet 4 und Icinga 2 verbesserte die Automatisierung und das Monitoring erheblich.
  • Durch den Wechsel auf CentOS 7 wurde die Sicherheitslage gestärkt und zukünftige Updates erleichtert.
  • Die Standardisierung des Identity Managements und der Webserver-Konfiguration reduzierte den Administrationsaufwand und erhöhte die Systemstabilität.
  • Der Proof of Concept im Bereich Container Computing lieferte wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Architekturen und zeigte Optimierungspotenziale in der Ressourcennutzung auf.

Durch die Maßnahmen wurde die technologische Basis des Unternehmens weiter gestärkt, sodass die Gaming-Plattform langfristig leistungsfähig und skalierbar bleibt.


Follow us

Folgen Sie uns auf Social Media

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Projekte und relevante Themen, die wir mit Ihnen auf Social Media teilen.

Direkt Termin vereinbaren

Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Dachs Kontakt