Erfahren Sie mehr über unser bisheriges Projekt und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit.
Ein führendes Unternehmen der Online-Gaming-Branche betreibt eine virtuelle Serverlandschaft mit rund 2.200 VMs, die kontinuierlich optimiert und weiterentwickelt werden muss. In diesem dynamischen Umfeld ist es entscheidend, die Automatisierung und das Monitoring der Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten, um eine hohe Verfügbarkeit und Performance für Millionen von Spielern sicherzustellen.
Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgaben wurden moderne Automatisierungs- und Orchestrierungstools eingesetzt. Die Migration erfolgte in mehreren Phasen, um eine reibungslose Transition sicherzustellen und potenzielle Ausfallzeiten zu minimieren. Dabei wurden:
Die Migration und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur führte zu einer spürbaren Effizienzsteigerung in Betrieb und Wartung.
Durch die Maßnahmen wurde die technologische Basis des Unternehmens weiter gestärkt, sodass die Gaming-Plattform langfristig leistungsfähig und skalierbar bleibt.
Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen und lesen Sie sich unsere neusten Artikel über aktuelle Ereignisse, Entwicklungen und Neuigkeiten durch.
Auf der IBM Maximo-Anwenderkonferenz tauschte sich DACHS IT über zukunftssichere IT-Lösungen aus. Ein besonderes Highlight: Alexander Schaber und Dr. Michael R. Geiß trafen Fußballlegende Stefan Reuter – ein inspirierender Moment auf einer Veranstaltung voller Innovation.
Ein gut funktionierendes Kubernetes-Cluster braucht kontinuierliche Überwachung. Ohne Monitoring bleiben Probleme unbemerkt und Performance-Engpässe gefährlich. In diesem Artikel erfährst du, wie du Kubernetes effizient überwachst und frühzeitig Fehler erkennst.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Projekte und relevante Themen, die wir mit Ihnen auf Social Media teilen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!