Background Image

Perpetuo

Erfahren Sie mehr über unser bisheriges Projekt und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit.

Sichere E-Mail-Migration in die Cloud

Nahtlose Migration von E-Mail-Postfächern zu Microsoft 365

im fokus
Unternehmensprofil
Ein IT-Dienstleister für die Energieversorgungsbranche mit IT-Lösungen und Services.
Projektpartner
Perpetuo
Mitarbeiter
Ca. 20 – 50 Mitarbeitende
Branche
IT-Dienstleistungen
plant visual
Bildtrennung
Vorher
Situation

Die Perpetuo GmbH nutzte bisher 1&1 als E-Mail-Hosting-Lösung, was hinsichtlich Verwaltung, Sicherheit und Integration in moderne Kollaborationsplattformen nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprach. Die bestehende Struktur umfasste eine Vielzahl von Postfächern, Weiterleitungen und Gruppen, die manuell verwaltet wurden und deren Migration reibungslos erfolgen sollte.

Aufgabe
Task
Die Hauptaufgaben des Projekts waren:
Analyse und Planung der bestehenden E-Mail-Struktur in einem initialen Beratungsgespräch (Postfächer, Weiterleitungen, Gruppen).
Migration der E-Mail-Postfächer von 1&1 zu Microsoft 365, inklusive Übertragung der Inhalte mit dem Office 365 Migrationstool.
Übertragung der bestehenden Weiterleitungen und Gruppen aus der alten Umgebung in Microsoft 365.
Einrichtung der DNS-Records, um eine stabile und sichere Nutzung von Microsoft 365 als neue Mail-Plattform sicherzustellen.
Optionale Schulung der Mitarbeitenden, um die Nutzung von Outlook, Teams, SharePoint und OneDrive effizient zu gestalten.
Das haben wir gemacht
Action

Zur Umsetzung des Projekts wurden folgende Maßnahmen ergriffen:

1. Bestandsaufnahme und strategische Planung:

  • Durchführung eines 1,5-stündigen Consulting-Calls zur Analyse der bestehenden Struktur und Definition der neuen Konfiguration.
  • Identifikation von bis zu 20 Postfächern und 20 Weiterleitungen, die in die Migration einbezogen werden sollten.

2. Technische Umsetzung der Migration:

  • Nutzung des Microsoft 365 Migrationstools, um die E-Mails, Kontakte und Kalenderdaten aus 1&1 verlustfrei in die neue Umgebung zu übertragen.
  • Anpassung der Mail-Weiterleitungen und Gruppen in Microsoft 365, um die bestehende Kommunikationsstruktur beizubehalten.
  • Konfiguration der DNS-Einträge (MX, SPF, DKIM, DMARC), um die reibungslose E-Mail-Kommunikation zu gewährleisten und Sicherheitsstandards zu erfüllen.

3. Benutzereinführung und Schulung:

  • Durchführung eines optionalen Workshops für die Mitarbeitenden, um sie in die Nutzung der Microsoft 365-Tools (Outlook, Teams, SharePoint, OneDrive) einzuweisen.
  • Vorstellung von Microsoft 365-Gruppen und deren Anwendung für eine optimierte Zusammenarbeit.

Nachher
Result

Die Migration von 1&1 zu Microsoft 365 wurde erfolgreich und ohne Ausfallzeiten durchgeführt. Die Ergebnisse des Projekts:

  • Höhere Effizienz und bessere Verwaltung: Microsoft 365 ermöglicht eine zentralisierte Administration und reduzierte den administrativen Aufwand erheblich.
  • Optimierte E-Mail-Sicherheit: Durch die Einrichtung sicherer DNS-Records (SPF, DKIM, DMARC) konnte die E-Mail-Zustellbarkeit und Sicherheit verbessert werden.
  • Bessere Integration in moderne Collaboration-Tools: Mitarbeitende haben nun direkten Zugriff auf Teams, SharePoint und OneDrive, was die Zusammenarbeit vereinfacht.
  • Nahtlose Migration ohne Datenverlust: Alle E-Mails, Kontakte und Kalenderdaten wurden fehlerfrei übertragen.
  • Zukunftssichere Kommunikationslösung: Die skalierbare Microsoft 365-Plattform bietet langfristige Vorteile für Wachstum und Flexibilität.
Follow us

Folgen Sie uns auf Social Media

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Projekte und relevante Themen, die wir mit Ihnen auf Social Media teilen.

Direkt Termin vereinbaren

Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Dachs Kontakt