Background Image

Fast Lane

Erfahren Sie mehr über unser bisheriges Projekt und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit.

Schulung für moderne Netzwerkinfrastrukturen

Konfiguration und Management von ArubaOS-Switches – Intensivtraining für IT-Profis

im fokus
Unternehmensprofil
Ein IT-Dienstleister für IT-Training und IT-Zertifizierung sowie Schulungen und Seminare für Unternehmen. Das Unternehmen hat mehr als 1000 Mitarbeiter und ist in über 20 Ländern vertreten.
Projektpartner
Fast Lane
Mitarbeiter
Ca. 1.000 Weltweit
Branche
IT-Schulungen
plant visual
Bildtrennung
Vorher
Situation

Die zunehmende Digitalisierung und die Anforderungen an hochverfügbare Netzwerke erfordern spezialisierte Schulungen für IT-Experten, um komplexe Netzwerkumgebungen sicher und effizient verwalten zu können.

Das Training "Configuring AOS-S Switches Level 1 (ASF) Rev. 16.41" richtete sich an IT-Profis, die kleine bis mittelgroße Unternehmensnetzwerke mit Aruba-Technologien implementieren und verwalten. Die Schulung kombinierte 20 % Theorie und 80 % praxisorientierte Lab-Übungen, um eine direkte Anwendung des Wissens zu ermöglichen.

Die Hauptthemen umfassten:

  • Grundlagen der ArubaOS-Switch-Technologien wie VLANs, Spanning Tree, Link Aggregation und Routing.
  • Absicherung von Netzwerken durch Zugriffskontrollen und Management-Protokolle.
  • Switch-Virtualisierung mit dem Virtual Switching Framework (VSF) für eine skalierbare Netzwerkinfrastruktur.
  • Implementierung von Wireless-Netzwerken mit Aruba Instant Access Points (IAPs).
  • Monitoring und Netzwerkverwaltung mit Aruba AirWave.
Aufgabe
Task
Das Ziel des Trainings war es, IT-Experten auf den Aruba Certified Switching Associate (ACSA) V1 vorzubereiten und ihnen fundierte Kenntnisse zur Konfiguration und Verwaltung moderner Aruba-Netzwerke zu vermitteln. Die Hauptaufgaben bestanden in:
Vermittlung von theoretischem Wissen über Aruba-Netzwerkarchitekturen.
Durchführung praxisnaher Übungen, um reale Herausforderungen in Unternehmensnetzwerken zu simulieren.
Schulung zur Implementierung, Absicherung und Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen mit Aruba-Technologien.
Vorbereitung der Teilnehmer auf den ACSA V1-Zertifizierungstest.
Das haben wir gemacht
Action

Die Schulung wurde durch einen erfahrenen Trainer durchgeführt, der die Teilnehmenden mit den neuesten Aruba-Technologien vertraut machte.

1. Theoretische Einführung und Grundlagenvermittlung:

  • Überblick über ArubaOS-Switch-Technologien und deren Anwendung in Unternehmensnetzwerken.
  • Einführung in Netzwerkmanagement mit Aruba AirWave.

2. Praxisorientierte Übungen:

  • Konfiguration von VLANs, Spanning Tree Protocol (RSTP/MSTP) und Link Aggregation (LACP) für optimierte Netzwerkperformance.
  • Implementierung von IP-Routing mit statischen Routen und OSPF, um Netzwerke dynamisch zu steuern.
  • Einrichtung und Verwaltung von Aruba Instant Access Points (IAPs) zur Bereitstellung sicherer WLAN-Lösungen.
  • Integration von Aruba-Switches in AirWave zur Überwachung und Verwaltung.
  • Zero Touch Provisioning (ZTP) für eine automatisierte Netzwerkinstallation.

3. Fehlersuche und Optimierung:

  • Analyse von Netzwerkproblemen und Troubleshooting mit ArubaOS-Werkzeugen.
  • Simulation realer Netzwerkprobleme in Lab-Umgebungen und Entwicklung von Lösungsstrategien.

4. Zertifizierungsvorbereitung:

  • Gezielte Übungen und Prüfungssimulationen zur Vorbereitung auf die Aruba Certified Switching Associate (ACSA) V1-Zertifizierung.

Nachher
Result

Nach Abschluss des Trainings waren die Teilnehmer in der Lage:

  • Netzwerke mit ArubaOS-Switches professionell zu konfigurieren und zu verwalten.
  • Moderne Switching-Technologien wie VLANs, Link Aggregation und VSF effizient einzusetzen.
  • Dynamisches Routing mit OSPF und statischen Routen zu implementieren.
  • Aruba Instant Access Points (IAPs) zu konfigurieren und in Unternehmensnetzwerke zu integrieren.
  • Netzwerke mit Aruba AirWave zu überwachen und effizient zu verwalten.
  • Eine vollständige Netzwerkbereitstellung mit Zero Touch Provisioning (ZTP) durchzuführen.
  • Den ACSA V1-Zertifizierungstest erfolgreich zu bestehen.

Durch die praxisnahe Vermittlung konnten die Teilnehmenden ihre Kompetenzen in modernen Unternehmensnetzwerken erweitern und die erlernten Techniken direkt in ihren eigenen IT-Umgebungen anwenden.


Follow us

Folgen Sie uns auf Social Media

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Projekte und relevante Themen, die wir mit Ihnen auf Social Media teilen.

Direkt Termin vereinbaren

Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Dachs Kontakt