Background Image

Beta Klinik

Erfahren Sie mehr über unser bisheriges Projekt und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit.

WLAN-Infrastruktur für eine moderne Klinik

Konfiguration und Implementierung von Dell Networking-W WLAN Controllern und Dell ClearPass

im fokus
Unternehmensprofil
Eine private Klinik in Bonn, die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau bietet. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Bonn.
Projektpartner
Beta Klinik
Mitarbeiter
Ca. 200 Mitarbeitende
Branche
Gesundheitswesen
plant visual
Bildtrennung
Vorher
Situation

Die Beta Klinik benötigte eine leistungsstarke, sichere und zentral verwaltbare WLAN-Infrastruktur, um eine durchgängige drahtlose Konnektivität für Patienten, medizinisches Personal und Verwaltungsmitarbeitende zu gewährleisten.

Herausforderungen bestanden in:

  • Unzureichender WLAN-Abdeckung und Performance-Problemen, die die Nutzung klinischer Anwendungen beeinträchtigten.
  • Sicherheitsanforderungen an Netzwerkzugriffe, insbesondere für medizinische Geräte, Patienten-WLAN und administrative IT-Systeme.
  • Notwendigkeit eines zentralen Authentifizierungs- und Managementsystems, um Benutzer- und Gerätezugriffe sicher zu verwalten.
  • Um diese Herausforderungen zu lösen, entschied sich die Klinik für den Einsatz von Dell Networking-W WLAN Controllern in Kombination mit Dell ClearPass zur Authentifizierung und Netzwerkverwaltung.
Aufgabe
Task
Die Hauptaufgabe bestand darin, eine stabile, sichere und zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur aufzubauen, die den spezifischen Anforderungen einer medizinischen Einrichtung gerecht wird. Dazu gehörten:
Installation und Konfiguration der Dell Networking-W WLAN Controller, um eine flächendeckende WLAN-Abdeckung zu gewährleisten.
Einrichtung von Dell ClearPass zur Authentifizierung und Richtlinienverwaltung, um ein sicheres und rollenbasiertes Netzwerkmanagement zu ermöglichen.
Integration des WLANs in die bestehende Klinik-IT, um sowohl medizinische als auch administrative Systeme zuverlässig zu vernetzen.
Sicherstellung der Netzwerksicherheit durch rollenbasierte Zugriffskontrollen, um unterschiedliche Nutzergruppen wie Patienten, medizinisches Personal und Verwaltungsmitarbeitende zu segmentieren.
Dokumentation der Konfiguration und Schulung des IT-Teams, um einen nachhaltigen Betrieb und einfache Wartung zu gewährleisten.
Das haben wir gemacht
Action

Das Projekt wurde schrittweise durchgeführt, um eine reibungslos funktionierende WLAN-Umgebung mit zentralem Management und sicherer Authentifizierung zu implementieren.

1. Analyse und Planung der WLAN-Infrastruktur:

  • Messung der WLAN-Abdeckung und Analyse der Störquellen, um die optimale Platzierung von Access Points zu bestimmen.
  • Festlegung der Netzwerkanforderungen für verschiedene Benutzergruppen, inklusive Medizingeräte, Mitarbeiter-WLAN und Gastzugänge.

2. Installation und Konfiguration der Dell Networking-W WLAN Controller:

  • Bereitstellung der WLAN-Controller für zentrales Management und Skalierbarkeit.
  • Anbindung an die bestehende Netzwerk- und Security-Infrastruktur, um eine unterbrechungsfreie Kommunikation mit anderen Kliniksystemen sicherzustellen.
  • Optimierung der WLAN-Richtlinien zur Verbesserung von Latenzzeiten und Performance, insbesondere für latenzkritische medizinische Anwendungen.

3. Integration und Konfiguration von Dell ClearPass:

  • Einrichtung eines rollenbasierten Authentifizierungssystems, um unterschiedliche Netzwerknutzungen zu ermöglichen (z. B. Mitarbeiter vs. Patienten).
  • Integration mit Active Directory zur automatisierten Benutzerverwaltung und Authentifizierung.
  • Erstellung von Sicherheitsrichtlinien für netzwerkbasierte Zugriffskontrollen, um eine strikte Trennung zwischen Klinik-IT und öffentlichen WLAN-Zugängen sicherzustellen.

4. Testphase und Optimierung:

  • Durchführung von Lasttests, um die Performance und Stabilität des Netzwerks unter realen Bedingungen zu überprüfen.
  • Feintuning der WLAN-Konfiguration, um eine optimale Abdeckung und Bandbreitenverteilung sicherzustellen.

5. Dokumentation und Schulung des IT-Teams:

  • Erstellung einer ausführlichen technischen Dokumentation, um zukünftige Änderungen und Erweiterungen zu erleichtern.
  • Schulung des IT-Teams in der Verwaltung der neuen WLAN-Umgebung, um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Nachher
Result

Nach erfolgreicher Implementierung der neuen WLAN-Infrastruktur konnte die Beta Klinik signifikante Verbesserungen verzeichnen:

  • Optimierte WLAN-Abdeckung und Performance, die einen störungsfreien Betrieb von medizinischen Anwendungen ermöglicht.
  • Höhere Netzwerksicherheit durch rollenbasierte Authentifizierung und Zugriffskontrolle mit Dell ClearPass.
  • Reduzierter Verwaltungsaufwand durch zentrale WLAN-Steuerung mit den Dell Networking-W Controllern.
  • Skalierbare Architektur, die zukünftige Erweiterungen und technologische Weiterentwicklungen erleichtert.
  • Erhöhte Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitenden, da eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung zur Verfügung steht.

Unsere Experten im Einsatz

Mitwirkende Mitarbeiter

Unser Team besteht aus Experten, die sich auf unterschiedliche Bereiche spezialisiert haben und gemeinsam an der Umsetzung Ihrer Projekte arbeiten.

Follow us

Folgen Sie uns auf Social Media

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Projekte und relevante Themen, die wir mit Ihnen auf Social Media teilen.

Direkt Termin vereinbaren

Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Dachs Kontakt