
Erfahren Sie mehr über unser bisheriges Projekt und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit.



Die Beta Klinik benötigte eine leistungsstarke, sichere und zentral verwaltbare WLAN-Infrastruktur, um eine durchgängige drahtlose Konnektivität für Patienten, medizinisches Personal und Verwaltungsmitarbeitende zu gewährleisten.
Herausforderungen bestanden in:
Das Projekt wurde schrittweise durchgeführt, um eine reibungslos funktionierende WLAN-Umgebung mit zentralem Management und sicherer Authentifizierung zu implementieren.
1. Analyse und Planung der WLAN-Infrastruktur:
2. Installation und Konfiguration der Dell Networking-W WLAN Controller:
3. Integration und Konfiguration von Dell ClearPass:
4. Testphase und Optimierung:
5. Dokumentation und Schulung des IT-Teams:
Nach erfolgreicher Implementierung der neuen WLAN-Infrastruktur konnte die Beta Klinik signifikante Verbesserungen verzeichnen:
Unser Team besteht aus Experten, die sich auf unterschiedliche Bereiche spezialisiert haben und gemeinsam an der Umsetzung Ihrer Projekte arbeiten.

Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen und lesen Sie sich unsere neusten Artikel über aktuelle Ereignisse, Entwicklungen und Neuigkeiten durch.

So klappt die Integration mit Outlook, Thunderbird & Co. openDesk lässt sich flexibel mit gängigen E-Mail-Clients und mobilen Geräten verbinden. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie IMAP, SMTP, CalDAV und CardDAV nutzen, um E-Mails, Kalender und Kontakte zuverlässig mit openDesk zu synchronisieren.

Viele Unternehmen nutzen Microsoft Exchange und möchten auf openDesk umsteigen. Doch wie funktioniert die Migration von Postfächern, Kalendern und Kontakten? Wir zeigen, welche Wege es gibt – von IMAP-Synchronisation bis zum Import persönlicher Daten.

Die Bereitstellung von openDesk auf OpenShift stellt Unternehmen vor technische und organisatorische Herausforderungen – von komplexen Container-Setups bis zu sicheren Integrationen in bestehende IT-Landschaften. Hier gehen wir konkret auf unseren Versuch ein.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Projekte und relevante Themen, die wir mit Ihnen auf Social Media teilen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
