Erfahren Sie mehr über unser bisheriges Projekt und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit.
Ein großer GKV-Kunde der AOK Systems entschied sich für den Wechsel seines Managed-Service- und Private-Cloud-Anbieters. Die Transition dieser geschäftskritischen Umgebung erforderte eine sorgfältige Planung, reibungslose Koordination aller Beteiligten und ein strukturiertes Change-Management, um Betriebsunterbrechungen und Wissensverluste zu vermeiden.
Herausforderungen in diesem Projekt waren:
Das Projekt wurde in mehreren Phasen umgesetzt, um eine strukturierte und kontrollierte Transition der Private-Cloud-Umgebung sicherzustellen.
1. Koordination aller Projektbeteiligten und Abstimmung mit der neuen Private Cloud
2. Wissensmanagement und Dokumentation
3. Cutover-Planung und Vorbereitung des Go-Live
4. Change-Management und laufende Abstimmung mit Stakeholdern
Durch die strukturierte Koordination und Planung konnte die Transition der IT-Dienstleistungen erfolgreich umgesetzt werden:
Die erfolgreiche Steuerung der Transition sicherte dem GKV-Kunden eine moderne, leistungsfähige IT-Umgebung, die den betrieblichen Anforderungen und Sicherheitsvorgaben entspricht.
Unser Team besteht aus Experten, die sich auf unterschiedliche Bereiche spezialisiert haben und gemeinsam an der Umsetzung Ihrer Projekte arbeiten.
Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen und lesen Sie sich unsere neusten Artikel über aktuelle Ereignisse, Entwicklungen und Neuigkeiten durch.
Auf der IBM Maximo-Anwenderkonferenz tauschte sich DACHS IT über zukunftssichere IT-Lösungen aus. Ein besonderes Highlight: Alexander Schaber und Dr. Michael R. Geiß trafen Fußballlegende Stefan Reuter – ein inspirierender Moment auf einer Veranstaltung voller Innovation.
Ein gut funktionierendes Kubernetes-Cluster braucht kontinuierliche Überwachung. Ohne Monitoring bleiben Probleme unbemerkt und Performance-Engpässe gefährlich. In diesem Artikel erfährst du, wie du Kubernetes effizient überwachst und frühzeitig Fehler erkennst.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Projekte und relevante Themen, die wir mit Ihnen auf Social Media teilen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!